Buchveröffentlichung: DIE BELAGERTEN

Das Erstlingswerk unseres Hauptredakteurs, Mesut Bayraktar, wurde diese Woche veröffentlicht: DIE #BELAGERTEN, ein Drama. Es geht um eine Gruppe junger Menschen, die in einer wenig aussichtsreichen Lage gegen ein verbrecherisches System Widerstand leisten, darum, was sie antreibt, was sie bewegt und welchen Einfluss die Brutalität des Gegners auf ihr noch junges Bewusstsein hat. Wir freuen uns sehr über die Buchveröffentlichung und hoffen, dass einige da draußen das Buch lesen und seine Arbeit unterstützen werden. Ihr könnt es auf der Verlagsseite von Dialog-Edition bestellen.
Wofür wir jedenfalls bürgen können, ist, dass Literatur für Mesut mehr als nur die bloße Anordnung von Wörtern ist. Mit diesem “Mehr” ist auch das Stück verfasst.

38_0Auf dem Buchrücken heißt es: “Gegenwart. Irgendwo im Südosten der Türkei, aber nicht zwingend; kann auch in sonstigen, urbanen Krisengebieten sein. In einem dunklen, etwas rauchigen Untergeschoss, das als Versteck dient – ein Keller oder ein provisorischer Bunker. Das Licht ist trüb. Auf einer Seite ist auf einem Treppenabsatz mit zwei, drei Stufen eine große, robuste Stahltür. Ferner: ein Tisch, ein paar Stühle, eine kleine Truhe, eine Gitarre und etwas verdreckte Matratzen. Die Belagerung ist in ihrem Endstadium.”

Gez.
Nous.-Redaktion

One thought

Kommentar verfassen