Größter Widerstand
gegen
befreiende Taten
ist Angst.
Da Befreiung
aus Ketten heraus
passiert,
die einst
listig
und blutig
geschaffen wurden,
begegnet
im Widerstand
dem Zorn
der Schöpfer
von Ketten,
das Begehren
Gefangener
in Ketten.
Für Gefangene
ist jede
helfende Hand
zur Befreiung
zugleich
eine
drohende Hand,
denn
größter Widerstand
gegen
befreiende Taten
ist Angst
vor höherer
Macht,
die Versuche
bestraft,
aus
Ohnmacht
auszubrechen.
Täglich
ist Widerstand
Kopfsache
in Ketten.
Von Andrej Bill, 17. Juni ’18