1
Wieder einmal scheint es sonnenklar,
„der Dax fällt wegen dem Ölpreis.“
Wieder erscheint es mir sonderbar,
woher ein Experte das wieder weiß.
2
Der Dax stieg noch eben aus selbigem Grund,
die Produktion wurde billiger.
Der Arbeiter schuftete sich weiter wund,
doch das Kapital wurde williger.
3
Fette Beute! Man investierte in Aktien rein,
denn es heißt „mehr Gewinn aus mehr Produktion.“
Währenddessen blieb der Arbeiter das arme Schwein
und schuftete hoffnungslos bei altem Magerlohn.
4
Der Dax geht weiter auf und ab
und alle Welt schreibt drüber,
der Arbeiter ackert weiter bis er als Wrack
in Altersrente geht hinüber.
5
Wer verlor schon drüber ein Sterbenswort,
wie der Arbeiter vor die Hunde geht?
Sagt man wie‘s ist: „Es ist Ausbeutung, ich schwörs!“,
druckts keine Zeitung, da sie sonst als Ketzer dasteht.
6
Und weil’s Finanzkapital so am schwanken ist,
brauchts manchmal Hilfe durch den Staat.
Obwohl der Kapitalist lieber Kaviar frisst,
verschlingt er angeekelt auch die gesellschaftliche Saat.
7
So verschwindet bald die gemeineigene Ernte,
hinzu kommt ein demographisches Beben;
das Wrack, der ausgebeutete Arbeiter hat dann keine Rente,
um zumindest im Alter menschenwürdig zu leben.
8
Bald schon steigt wieder der Ölpreis,
der Dax wird sich erholen.
Und selbst wenn er 14.000 Punkte erreicht,
bleibt heutigem Arbeiter und späterem Rentner nur der Kampf ums Überleben.
Von Andreas Bill, 4.März 2016