Am 8. Juli waren unsere beiden Redakteure Kaptan und Kamil zu Gast bei Sara Dahme im Stuttgarter Kulturkiosk; übrigens: ein Geheimtipp für alle jene von euch, die aus der Gegend sind und ihn noch nicht kennen mögen. Der Kiosk ist ein Ort der Begegnung, der Kunst, Kultur und Musik, ein Ort der Sprache; und wenn Sprache eins ist, dann Sprechen.
Wir haben den Abend im Herzen der Stadt für euch aufgenommen. Den Anfang machte ein Interview mit Kamil, indem er über seinen Weg zur Literatur erzählt, über die Redaktionsarbeit, über konfrontative Literatur und unsere aktuelle Taschenbuchausgabe „Soll das alles sein?“, aus der er auch einen Auszug aus seiner Kurzgeschichte „Schuld und Elend“ vorgelesen hat. Im Anschluss führte Kaptan die von ihm produzierte Vertonung „Lob der Schönheit“ vor. Der Text zu der Vertonung, erstmals veröffentlicht in der 10. Ausgabe, stammt von Mesut. Eingesprochen wurde er von der Schauspielerin Lily Frank. Kaptan beantwortete auch ein paar Fragen dazu. Wer sich also schon immer dafür interessiert hat, wie aus Text Ton wird, der wird in dem Video fündig werden.
Die Veranstaltung am 8. Juli war die erste in einer Reihe von Veranstaltungen, die wir gemeinsam mit Sara und dem Kulturkiosk planen. Die nächste findet am 16. Oktober statt. Haltet Ausschau danach. Nähere Informationen dazu erhaltet ihr in Kürze.
Ansonsten möchten wir uns nochmal herzlich bei Sara und ihrem Team bedanken. Der Abend war ein großes Vergnügen. Wir freuen uns schon auf den nächsten.
Gez.
Eure nous – Redaktion
https://www.facebook.com/nous.literatur
https://www.facebook.com/kulturkiosk.stuttgart/