Debütroman: BRIEFE AUS ISTANBUL

Der Debütroman unseres Hauptredakteurs, Mesut Bayraktar, ist erschienen! Wir freuen uns über diese Nachricht und gratulieren ihm. Die Geschichte besteht aus zwei Teilen: “Briefe aus Istanbul” und “Nachwort einer Europäerin.” Es ist eine Geschichte eines syrischen Anwalts (und seines Sohnes) aus Daraa, der Briefe aus Istanbul an einen Universitätsprofessor in Paris verfasst.

31_0Im Buchrücken ist ein Abschnitt zitiert: „Du hast Hoffnung, du träumst – sagte er still, und schaute wieder auf; auf die Sterne. Wir schwiegen. Ich fühlte mich herausgefordert (…), doch ich wollte mich nicht darauf einlassen. Dann ergänzte er nach ein, zwei Minuten mit seiner rauen, klarsprechenden Stimme, dass wir nirgendwo mehr Frieden finden würden. Wir würden für immer Verbannte sein, Rastlose.“

Wir sind gespannt auf die Resonanz. Eine Leseprobe der ersten zehn Seiten könnt ihr im Link finden. Eines ist klar, inhaltlich gesehen kommt das Buch zur richtigen Zeit und deshalb möchten wir es auch unseren Lesern wärmstens empfehlen!

Ein Brief aus dem Roman wurde im Rahmen des Literaturwettbewerbs des Freien Deutschen Autorenverbands Berlin vom letzten Jahr in einer Anthologie zum Thema “Respekt, Toleranz, Güte” aufgenommen.

Der Roman ist erhältlich unter: Klick!

Gez.
Nous.-Redaktion
_________________________________________

*Hinweis für Journalisten/Rezensenten/Redakteure etc.: Bei Interesse an einem Rezensionsexemplar E-Mail an mesut.bayraktar90@web.de oder Kontaktaufnahme mit dem Verlag Dialog-Edition.

Kommentar verfassen