Unfassbar, dem wer nicht anfasst

Im engen, stickigen Raum knarrt das Holz,
ein Student wechselt die Sitzposition,
während der Professor ausführt, nicht ohne Stolz,
einen Beweis mittels einer Definition,
mit dem Verweis, im Leben sei es Gold
sich zu bemächtigen der Abstraktion.

Dem Studenten aber erscheint es gewollt
die Jugend zu verschmähen im tollkühnen Vergehen,
denn was bringt ihm abstrakte Verwirrung heut,
wenn er nichts weiß über das weltliche Geschehen
und schwört sich, er kommt nicht erneut,
bis er es weiß; Holzknarren, Zeit ist’s zu gehen.

„Abstraktion ist unfruchtbar, es wird gar Fäulnis verstreut,
wenn keine Bindungen zwischen ihr und dem Realen bestehen,
denn was bringt es, wenn man sich mit zwanzig am Denken erfreut,
ohne jemals den Bezug zur Realität zu sehen,
weil man das Leben nie schmeckte und ganz unverbeult
einem Definitionen und Beweise schlicht nicht zustehen.“

Als Notiz notiert, zieht’s den Studenten ins Freie, er wandert durchs Land,
erkundend unendliche Gesichter und Laute der Natur,
doch mangels Mitteln, treibt es ihn bald ans Fließband,
routinierte Betäubung folgt auf ästhetischen Aufruhr.
Endlich erinnert ihn tägliche Stupidität an seinen Verstand;
er studiert erneut, diesmal mit Geschmackssinn und Kontur.

Die Erfahrung, durch die Student X besser versteht,
ist das, was Student Y ein Leben lang fehlt,
denn später, so sagt Y als Absolvent der Ökonomie,
„Ein 10-Stunden-Tag, das schadet nie!“

Er definiert nach einem kurzen Blick auf ‚N‘ Betriebe:
gegeben der Technik sei’s Arbeiten bloß halb so schwer,
zwar bliebe der Arbeiter der Maschine Komplementär,
gleichwohl, Knöpfchen drücken ist’s was ihm verbliebe.

Student Y schmeckte nichts als Seiten, war stets Bücherwurm,
nun abstrahiert er weiter und schätzt aus seinem Glasturm:
„Auch 11 und 12 Stunden wären kein Problem!“
Loi Travail! Unfassbar, wenn Menschen nur Theorie verstehen.

Ein leises Stimmchen äußert eine Ahnung:
Soll mich das wirklich überraschen?
Ist das denn wirklich nicht zu fassen?
Ganz fass ich’s nicht, doch ahne: es ist auch Planung!

Von Andreas Bill, 09.Juli’16
(Illustration von Lukas Schepers)13633468_1428934293799129_2122725319_o


Folgt uns auf Facebook: www.facebook.com/nous.literatur

Kommentar verfassen