Die 5. Ausgabe ist frisch gedruckt!
Diese Ausgabe befasst sich mit der Flüchtlings-Frage unserer Zeit, die im öffentlichen Bewusstsein zunehmend an Präsenz und in der politischen Debatte sukzessiv an Brisanz gewinnt. Mit dieser Ausgabe möchten wir die Perspektive auf die sich bereits im Werden begriffene Flüchtlingskatastrophe verschieben, neue Gesichtspunkte einbringen und euch zur Diskussion einladen, warum die Frage der Flüchtlinge eng mit unserer Lebensweise verquickt ist und wo die tatsächlichen, strukturellen Ursachen von Heimatvertreibung und Menschenflucht zu suchen sind.
Ist die täglich stattfindende und immer tragischer werdende Flüchtlingsmisere ein zufälliges Phänomen der Laune unserer Gegenwart oder doch eher eine notwendige Folge bestimmter ökonomischer wie politischer Mechanismen des 21. Jahrhunderts, die sich entwickelt und automatisiert haben, und womöglich im wiederaufkommenden Rassismus, der bereits seine Exponenten gefunden hat, münden?
Wir laden euch ein!
Folgende Schriften werden im Rahmen der nächsten Ausgabe nach und nach veröffentlicht:
Print-Ausgabe
– Königin Netsewa (Von Kamil Tybel und Andreas Bill / Zeichnung von Priska Engelhardt)
– Der Zynismus im Flüchtling (Von Mesut Bayraktar mit kritischer Unterstützung von Daniel Polzin)
Online
– Die Brücke / 2-teilig (Von Kamil Tybel)
– Das Weltbild patriotischer Europäer und das Menschenbild einer impotenten Intelligenz / 6-teilig (Von Mesut Bayraktar / Zeichnung von Priska Engelhardt)
– Die Seele des Moralis (Von Andreas Bill / Zeichnung von Priska Engelhardt)
– Die Psyche des D. II (Von Mesut Bayraktar)
– Buchrezension: “Der erste Mensch” oder die Geschichtslosen – Albert Camus (Von Mesut Bayraktar)
– Bisher unbetitelte Kurzgeschichte (Von Kamil Tybel)
Abschließend möchten wir uns bei all jenen bedanken, die uns auch diesmal tatkräftig unterstützt haben.
Die Ausgabe zirkuliert hauptsächlich in Köln, Wuppertal, Augsburg, Trier, Münster, Hamburg, Berlin.
Wir freuen uns über sämtliche Anmerkungen und Rückmeldungen! Schreibt uns! Engagiert euch!
Adé
Nous.