HINWEIS: Um zu den Texten zu gelangen, einfach auf “Literaturkritik“ klicken.
Grundsätzlich ist es im Leben so: Erst ist das Gefühl, dann ist das Wort.
Beim Lesen verhält es sich genau umgekehrt: Erst ist das Wort, dann ist das Gefühl.
Es obliegt dem Leser dieses freigesetzte Gefühl mit eigenen Wörtern zu bekleiden, damit er sein Bewusstsein freilege, um sich kennenzulernen.